wer fährt?

Roland (Tourstart 2015)
Im Jahr 2016 müßte ich sowas wie den/die „goldene(n) Führerschein/Fahrerlaubnis“ überreicht bekommen. Am 24.8.1966, drei Tage nach meinem 15. Geburtstag hielt ich meine erste Fahrerlaubnis (Mopedschein) in der Hand. Kurze Zeit später ging der Traum von der eigenen motorisierten Unabhängigkeit mit einem JAWA-Moped in Erfüllung. Den Grundstein für den Motorrad-Bazillus hat mein Vater allerdings schon wesentlich früher gelegt. Wenn er von der Arbeit nach Hause kam, durfte ich die letzten Meter immer auf dem Tank mitfahren.

hier saß ich noch auf dem Tank, um an den Lenker zu gelangen. Für die Fußarbeit hatte man seine Leute (Zündapp? 1955? )
Für die ersten eigenen Fahrversuche mussten zwei Simson herhalten:

Vaters AWO 425

Lehrers Simson SR1
Der Beginn der eigenen motorisierten Mobilität:

JAWA 20 (1966 – 1969)

MZ ES 250/1 (1969 – 1973)
Bis zur Kinderpause und heute wieder: MZ TS 250, sowie als Wiedereinstieg eine Kawasaki (Rund 80 PS mehr als die MZ)

MZ TS 250 (1973 – 1978 und 2002 – 2018)

Kawasaki GPZ1100 (1999 – 2005)
Nach der KAWA kamen 100.000Km mit einer MZ1000S und als Ausgleich Classic-Trial im TTB mit einer Fantic 241.

MZ1000S (2005 – 2014)

Classic-Trial mit meiner Fantic 241 (2008 – 2012)
Nach meinem Arbeitsleben war dann endlich Zeit für weite und lange Reisen auch abseits des Asphalts.

MZ Baghira (2011 – 2015)

Yamaha XT 660Z (2015 – )
Die Motorleistung rückt langsam in den Hintergrund und das geringere Maschinengewicht ist doch wichtiger, besonders beim allein Reisen.

Honda CRF 250 Rally (2018 – )